Page - Global Goals Jam
Global Goals Jam
Das „United Nations Development Programm“ lädt zum Jammen ein – und Dresden ist dabei!
Vom 18. bis zum 20. September kommt der Global Goals Jam ein weiteres Mal zu euch. Der Global Goals Jam ist ein Wochenend-Event, initiiert von den Vereinten Nationen. Es findet weltweit zeitgleich an > 100 Orten statt. Einer davon: Dresden. Dabei werden Lösungen für Herausforderungen erarbeitet, die im Kontext der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, d.h. der Sustainable Development Goals (SDGs), stehen.
Werde Teil von #Design2030Now!
Zeit bis zum nächsten Global Goals Jam
Die Agenda 2030 ist ein globaler Aktionsplan der Vereinten Nationen für die Menschen, den Planeten und den Wohlstand. Sie ist ein Fahrplan zur „Transformation der Welt zum Besseren“ im Sinne einer nachhaltigen Umgestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt bis zum Jahr 2030.
Fokusthemen für 2020:
- Nachhaltige Entwicklung
- Gesundheitssystem
- Bildung für alle
- Natur & Klimawandel
Vorkenntnisse zu Design Thinking oder den Nachhaltigkeitszielen brauchst Du für die Teilnahme nicht. Ihr werdet das ganze Wochenende von Mentoren durch den Design-Prozess begleitet und methodisch unterstützt. Am wichtigsten ist, dass Du Zeit mitbringst, offen für neue Menschen und natürlich auch für das Thema Nachhaltigkeit bist. Das garantiert Dir ein lehrreiches, herausforderndes und spaßiges Wochenende.
Hinweis: Wir werden ggf. wieder unseren Workshop „Design Thinking in a Nutshell“ im Vorfeld des Events anbieten. Dazu erhaltet ihr zeitnah mehr Informationen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Orga-Team – bunt zusammengestellt aus dem Open Service Design Academy e.V. und Plant Values
Eure Sponsoren für mehr Nachhaltigkeit und ein tolles Event:
Auf unserer Facebook-Seite erfahrt ihr Stück für Stück mehr über die Goals an denen dieses Jahr beim Global Goals Jam weltweit gearbeitet wird.
Was ist ein Jam?
Stell dir den Global Goals Jam wie einen Musik-Jam vor: in deiner Stadt treffen sich für die Veranstaltung vom 18. bis 20. September 2020 Personen mit verschiedensten Hintergründen. Jeder bringt seine eigenen Fertigkeiten mit, seine Ideen, Erfahrungen und Vorstellungen für nachhaltige Dienstleistungen und Produkte. Ihr kommt zusammen, euch werden Challenges vorgeschlagen und ihr fangt gemeinsam an mit Ideen zu spielen, tauscht euch aus, schafft Neues und kreiert gemeinsam etwas, das keiner von euch hätte allein entstehen lassen können.
Vorkenntnisse zu Design Thinking oder den Nachhaltigkeitszielen brauchst Du für die Teilnahme nicht. Ihr werdet das ganze Wochenende von Mentoren durch den Design-Prozess begleitet und methodisch unterstützt. Am wichtigsten ist, dass Du Zeit mitbringst, offen für neue Menschen und natürlich auch für das Thema Nachhaltigkeit bist. Das garantiert dir ein lehrreiches, herausforderndes und spaßiges Wochenende.
Wenn Du interessiert bist, jedoch eine Betreuungsmöglichkeit für Deine Kinder benötigst: Daran muss es nicht scheitern! Melde Dich einfach per E-Mail bei uns. Wir bieten bei ausreichend Bedarf Kinderbetreuung durch Krümel Babysitterservice.
Videorückblick auf den Global Goals Jam in Dresden 2018
Ergebnisse vom Global Goals Jam 2018
Ablauf
Abweichungen sind noch kurzfristig möglich
METHODIK-CRASHKURS (optional, extra Ticket)
Als perfekte Vorbereitung auf den Global Service Jam und hochdosierte Einführung ins Design Thinking gibt es unseren Intensivworkshop „Service Design Thinking in A Nutshell“ – direkt im Vorfeld unseres Jams.
ANKOMMEN
Freitag nach Feierabend geht es pünktlich 18.00 Uhr los! Dann beginnt der Jam mit einem Warm-Up, einer kurzen Erläuterung zum Wochenende und der Vorstellung der Challenges. Wir haben für euch auch eine kleine Stärkung vorbereitet.
CHALLENGES AHEAD!
Wir besprechen ein paar organisatorische Punkte und dann erfährst Du die 5 Challenges! In lockerer Atmosphäre kannst Du dich gemeinsam mit den anderen Teilnehmern an die Themen herantasten.
FRÜHSTÜCK
Am Samstag erwarten wir euch in aller Frische gegen 09.00 Uhr vor Ort – Frühstück und Kaffee+Tee warten auf euch!
DISCOVER
Du bildest ein Team oder schließt dich einem an! Gemeinsam untersucht ihr eine Challenge, um diese noch besser zu verstehen und später lösen zu können.
DEVELOP
Du entwickelst mit deinem Team Lösungsansätze und ihr entscheidet, welche eurer Ideen ihr prototypisch umsetzen wollt.
PROTOTYPING & TEST
Ihr baut physische und/oder virtuelle Prototypen und erhaltet Feedback zu eurer Idee.
AUSKLANG
Wir lassen den Abend gemeinsam ausklingen. Auf euch wartet ein Abendessen, ein Impulsvortrag und viele gute Gespräche bei Wein & Bier.
FRÜHSTÜCK
Wir erwarten euch wieder gegen 09.00 Uhr vor Ort – Kaffee, Tee und diverse Wachmacher warten auf euch!
EVALUATE
Das Feedback vom Vortag wird in euren Prototypen eingearbeitet, außerdem müsst ihr eine Evaluation eurer Idee aus weiteren Blickwinkeln erstellen. Mehr dazu erfahrt ihr am Sonntag!
PITCH-TIME
Gemeinsam präsentiert ihr eure Idee und erfahrt auch abschließend wie und was die anderen Teams umgesetzt haben.